Betrugswarnung - iOS und iPadOS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rcxnbt

Silber
Beiträge
1
Reaktionen
92
Punkte
23
Guten Morgen zusammen,

seit einigen Tagen habe ich das Problem, das Apple eine Betrugswarnung anzeigt, sobald man auf eine Unterseite kommt die ein Video eingebunden hat. Das passiert sowohl auf meinem iPad, als auch auf meinem iPhone. Ist euch das Problem bekannt?
nachdem die Website vollständig rot wurde und man auf weitere Informationen klickt, wird man zu einer Apple Website weitergeleitet. Diese zeigt, dass die Domain https://bestadsforyou.com/third.html versucht irgendwas schädliches zu laden.

könnt ihr euch das bitte einmal angucken und ggf. Fixen?
vielen Dank :)
 
Kommentar
Lösung
VIrenscanner etc. schlagen gerne bei den Popups von Saint, Bunkr etc. aus.

Warum?

Ziemlich einfach, diese Seiten bekommen eben keine Werbeverträge mit Old Spice oder McDonalds. Weswegen deren Werbepartner überwiegend NSFW oder anderer dubioser Kram ist.

Allerdings sind auch diese Seiten generell erstmal nicht schädlich, nur weil man dahin weitergeleitet wird, da die auch keinen Gewinn mehr machen würden, wenn die da Viren oder so verlinken würden, da ja sonst keiner mehr diese Dienste benutzt.

Einfach das Popup zumachen und fertig, nichts anklicken, nichts runterladen, einfach schließen.

Noch einfacher: Adblocker nutzen. Gibts für absolut jedes Betriebssystem und Browser. Wenn ihr trotzdem welche habt, mal einen anderen nutzen, es...

Etva

Gold
Beiträge
6
Reaktionen
453
Punkte
63
Mir fällt auf, dass ich Betrugswarnungen erhalte wenn ich mit saint Links interagiere. Sobald ich auf ein dort gehostetes Video klicke, soll via Popup eine verlinkte Seite geöffnet werden, auf die die Google Betrugswarnungen anschlagen. Genau so bei jedem zweiten Klick auf irgend eine Schaltfläche des Webplayers. Ich vermute die binden dort „Werbung“ ein. Ich habe bei mir das Prefetching von Seiten deaktiviert, bei dir werden verlinkte Seiten wahrscheinlich im Hintergrund schon mal geladen damit sich das surfen schneller anfühlt. Das ist Default in Chrome.
 
Kommentar

Hemnfd

Leaks enjoyer
Super-Moderator
Beiträge
304
Reaktionen
67.571
Punkte
906
Die Warnungen erscheinen durch eingebettete Media Player anderer Hoster. Dies hat nichts mit der Webseite hier zutun. Generell was dagegen zu tun ist meines Wissens nach nicht möglich, da es am Betreiber der Media Hoster liegt. Du kannst dies aber verhindern indem du Popups blockierst und einen Browser in iOS nutzt, der Werbung filtert.
 
Kommentar

Nxfvkg

VIP
Beiträge
13
Reaktionen
304
Punkte
70
Diese Betrugswarnung kann man ganz leicht in den Einstellungen ausschalten. Dafür Einfach auf Einstellungen > Safari und dann Betrugswarnungen aus.
Dann erscheinen keine mehr, egal auf welcher Seite.
 
Nxfvkg
Nxfvkg kommentierte
Ist leider nötig um hier im Forum noch irgendwas machen zu können. Ansonsten wird jeder Bunkr Link und sonstige Videos direkt als Betrug angezeigt, und das ist halt sehr lästig, wenn man nicht alle paar Sekunden einen roten Bildschirm haben möchte.
 

Algwo

🍍
Administrator
Beiträge
3.828
Reaktionen
422.843
Punkte
1.550
VIrenscanner etc. schlagen gerne bei den Popups von Saint, Bunkr etc. aus.

Warum?

Ziemlich einfach, diese Seiten bekommen eben keine Werbeverträge mit Old Spice oder McDonalds. Weswegen deren Werbepartner überwiegend NSFW oder anderer dubioser Kram ist.

Allerdings sind auch diese Seiten generell erstmal nicht schädlich, nur weil man dahin weitergeleitet wird, da die auch keinen Gewinn mehr machen würden, wenn die da Viren oder so verlinken würden, da ja sonst keiner mehr diese Dienste benutzt.

Einfach das Popup zumachen und fertig, nichts anklicken, nichts runterladen, einfach schließen.

Noch einfacher: Adblocker nutzen. Gibts für absolut jedes Betriebssystem und Browser. Wenn ihr trotzdem welche habt, mal einen anderen nutzen, es gibt dutzend Dienste.
 
Kommentar

Fbdl

Silber
Beiträge
1
Reaktionen
74
Punkte
23
Ich habe das Problem auch am Computer. Ich habe in Chrome einen Adblocker (AdsKiller) und bekomme auch keine Popups, also erstmal gut, aber trotzdem warnt mich mein Virenscanner über Phishingversuche, wenn ich bloß in einen Thread gehe, in denen solche Videos eingebettet sind, ohne dass ich die Videos überhaupt angeklickt habe. Ich würde solche Objekte gerne sperren, geht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben